März - Oktober 2025

Kursprogramm 2025

"Boote,WasserSpiegelungen.."

Ist das nicht ein interessanter Thema?


Wie beim malen eines Akts muss bei Booten auch auf  die Anatomie geachtet werden.

Und wenn wir schon mal beim Boote malen sind, ist das Wasser und die Spiegelung auch gleich mit dabei.

Somit wird es ein kompakter Malkurs mit vielen schönen Elementen.


Der Kurs ist sowohl für Fortgeschrittene als auch Anfänger geeignet.


Termin:            29.03. - 30.03.2025

Uhrzeit:           10 -17 Uhr

Kursgebühr: 240,-€

Teilnehmer:  6 Personen


Dozentin: Renate Poller


Der Baum in Herbststimmung

Bäume haben eine ganz besondere Faszination. Sie sind eine Charaktergestalt, deren Darstellungsweisen die Phantasien anregt. Wir versuchen sie auch in einer abstrahierenden Weise zu interpretieren.


Der Kurs ist sowohl für Fortgeschrittene als auch Anfänger geeignet.


Termin:                25.10. - 26.10.2025

Uhrzeit:              10 - 17 Uhr

Kursgebühr:    240,-€

Teilnehmer:      6 Personen


Dozentin: Renate Poller


Haiku kalligraphisch -

fernöstlich inspiriert

Zuerst steht das Üben bzw. Auffrischen der  Antiqua (Großbuchstaben) auf dem Programm.

Danach ordnen wir mit einer breiten Bandzugfeder und schwarzer Schreibflüssigkeit die Buchstaben eines Wortes so an, dass eine fernöstliche Anmutung entsteht. Dazu schreiben wir ein Haiku - eine kurze japanische Gedichtsform - in individueller Handschrift oder einer kalligraphischen Schrift auf schmalem länglichen Papierformat.


Termin:               26.04. - 27.04.2025

Uhrzeit:             10 -17 Uhr

Kursgebühr:   220,-€

Teilnehmer:    6 Personen


Dozentin: Erika Lohr


Gegensätze und Spannung mit unterschiedlichen Materialien


Farben, Formen, Linien und Materialien  zu einer spannungsvollen Symbiose zu bringen – diese Herausforderung fasziniert mich immer wieder aufs Neue bei der abstrakten Malerei. Ich experimentiere mit unterschiedlichen Maltechniken und Materialen auf unterschiedlichen Maluntergründen.

Materialien sind Acryl, Bitumen, Wachs, Rost, Sprays und Schellack. 

Seit 3 Jahren arbeite ich mehr und mehr in der Resintechnik. Als Maluntergrund nehme ich sehr gerne Alu-Dibondplatten, um die Hochwertigkeit des glänzenden Materials zu unterstützen.

Aquarell: Für mich ist das Aquarell eine Möglichkeit Eindrücke spontan einzufangen. Dabei geht es mir nicht um Details, sondern um die Atmosphäre und Emotion einzufangen und widerzugeben. 

Termin:               10.05.- 11.05.2025

Uhrzeit:             10 -17 Uhr

Kursgebühr:   340,-€

Teilnehmer:    6 Personen


Dozentin: Heidi Schmitz


"Abstrakte Serien"


Wir wollen uns mutig und kreativ an das Thema "Serie" begeben. Es entstehen klein- bis mittelformatige, abstrakte Bilder, die in der Serie eine besonders reizvolle Wirkung zeigen. Wir arbeiten mit Acrylfarben, Tusche und  Spachtelmasse  etc.


Termin:               20.09.- 21.09.2025

Uhrzeit:             10 -17 Uhr

Kursgebühr:   340,-€

Teilnehmer:    6 Personen


Dozentin: Heidi Schmitz


"Individuelles abstraktes malen"


„Ein Bild zu malen heißt, die Welt zu lieben“ (koreanisches Sprichwort).

Acryl-Malerei zum Ausdruck von Stimmung, Gefühl und Fantasie. Auf  spannende Weise komponierten  wir dasThema Abstraktion mit gestalterischen Hilfsmitteln. Wir experimentieren mit Techniken einschließlich  asiatischer Pinselführung. Bildgestaltung und Komposition sind weitere Schwerpunkte.

 Für Teilnehmer, die sich gern durch neue Erfahrungen inspirieren lassen.


Der Kurs ist sowohl für Fortgeschrittene als auch für Anfänger geeignet. 


Der Kurs findet auch im August statt.


Termin:               13.06. - 15.06.2025

Uhrzeit:             10 -17 Uhr

Kursgebühr:   390,-€

Teilnehmer:    8 Personen


Termin:               29.08. - 31.08.2025

Uhrzeit:             10 -17 Uhr

Kursgebühr:   390,-€

Teilnehmer:    8 Personen


Dozentin: Ran -Sou Shin von der Heyden

Share by: